Download SYM1PI32

  Download:
Pressemeldung als Microsoft® Word Dokument
  Download:
Press release as Microsoft® Word Document
Bildmaterial

Download:
JPG | RGB | 300dpi | 0,4 MB

Beispiel für den Einsatz des Symeo Local Positioning Radar (LPR) in einem Hafenterminal.

Example of a Symeo Local Positioning Radar (LPR) deployment in a port terminal.

Bildmaterial

Download:
JPG | RGB | 300dpi | 0,5 MB

Mit einem LPR/GPS-Kombisystem lässt sich eine lückenlose Positionserfassung von Fahrzeugen auch in einem Lagerumfeld realisieren, in dem der Sichtkontakt zu einer hinreichenden Zahl von LPR-Transpondern (mindestens 3 Stück) oder GPS-Satelliten (mindestens 3 horizontnahe Satelliten) nicht immer gesichert ist.

A combined LPR/GPS enables implementing seamless position detection of vehicles in a storage environment where visual contact to a sufficient number of LPR transponders (3 minimum) or GPS satellites (3 near horizontal satellites minimum) cannot be guaranteed at all times.

Bildmaterial

Download:
JPG | RGB | 300dpi | 0,7 MB

In Lagerbereichen ohne Sichtkontakt zu LPR-Transpondern oder GPS-Satelliten – etwa in engen Fahrgassen – wird über die LPR/GPS-Kombistation ein Absolutpositionswert des betreffenden Fahrzeugs ermittelt. Hiervon ausgehend werden die Messwerte der Symeo-Absolutsensorik (LPR, GPS) über Software durch die Messwerte der Symeo-Relativsensorik (Laser, Trägheitssensorik, Fahrzeugsensorik) ergänzt. Dadurch ist selbst in vollständig vom LPR- und GPS-Signalen abgeschatteten Bereichen eine genaue Positionserfassung möglich.

In storage areas such as narrow alleyways where no visual contact with LPR transponders or GPS satellites is possible, an absolute position value is calculated for the respective vehicle with the help of a combined LPR/GPS station. On this basis, the measurements of the Symeo absolute sensors (LPR, GPS) are complemented by measurements of Symeo incremental sensors (laser, inertial sensors, vehicle sensors) with the help of software. This enables accurate position detection even in areas that are completely shadowed from the LPR and GPS signals.

Bildmaterial

Download:
JPG | RGB | 300dpi | 1,3 MB

Symeo LPR-1DHP mit 61-GHz-Funkwellen: höchste Zuverlässigkeit und Präzision bei Reichweiten bis zu 500 Meter.

The Symeo LPR-1DHP using 61GHz radio waves: maximum reliability and precision across up to 500 metres.

Bildmaterial

Download:
JPG | RGB | 300dpi | 0,2 MB

Das Symeo LPR-1DXi-Modul integriert Antenne und Auswerte-Elektronik in ein nur 190 x 190 x 80 mm großes, kompaktes Gehäuse.

The Symeo 1DXi module integrates an antenna and analysing electronics in a casing sized no more than 7.5 × 7.5 × 3.2 in.

Bildmaterial

Download:
JPG | RGB | 300dpi | 0,7 MB

Dank Funktechnologie arbeiten Symeo LPR-1DXi-Module sowohl in Außen- wie in Innenbereichen problemlos und lassen sich – anders als Lasermodule oder Ultraschallsensoren – nicht durch verschmutzte Reflektoren, Dampf, schlechte Sicht oder Wind in ihrer Funktion beeinträchtigen.

Thanks to their radio technology, Symeo LPR-1DXi modules can operate smoothly in both outdoor and indoor areas and – unlike laser or ultrasonic modules – will not be functionally impacted by soiled reflectors, steam, poor visibility, or wind.

Bildmaterial

Download:
JPG | RGB | 300dpi | 0,3 MB

Mit den neuen LPR-1DHP- und DR-1DHP-Systemen hat Symeo das Produktportfolio nun um hochgenaue Distanzmess-Systeme auf 61-GHz-Basis erweitert. Gerade für Anwendungen in Hafenumgebungen zeigt die LPR-Technologie besondere Vorteile.

With the new LPR-1DHP and DR-1DHP systems, Symeo has extended their product portfolio to highly accurate 61GHz based distance measurement systems. Particularly in port environments, the LPR technology offers unique advantages.

Bildmaterial

Download:
JPG | RGB | 300dpi | 0,2 MB

Distanzmessung mit DR-1DHP (61 GHz, passiv).

Distance measuring with the DR-1DHP (61GHz, passive).

Bildmaterial

Download:
JPG | RGB | 300dpi | 0,3 MB

Distanzmessung mit LPR-1DHP (61 GHz, aktiv).

Distance measuring with the LPR-1DHP (61GHz, active).