Team

Barbara Ostermeier M. A.

Barbara Ostermeier M. A.

Geschäftsführung
Woher?
Bestätigt sind der Geburtsort Nürnberg und das Sternzeichen Wassermann.

Was gemacht?
Studium der Kommunikationswissenschaft, Markt- und Werbepsychologie an der LMU München. Bereits während des Studiums Mitarbeit in einer PR-Agentur. Nach dem Studium Gründung der Agentur HighTech communications. Weitere Qualifikationen: Social Media Manager (Deutsche Presseakademie).

Bei HighTech communications?
Geschäftsführerin (Kaufmännischer Bereich). Verantwortlich für die Bereiche Finanzen & Controlling, Personal, Compliance und Business Development. Datenschutzbeauftragte.

Interessen/Hobbys?
Ihre Katzen Sushi und Frau Brösl, ihre Pferde Wendika und Georgie, Literatur.

Stärken?
Laut Mitarbeitern und Kunden: Organisationsstark mit ausgeprägtem Qualitätsbewusstsein und nie versiegendem Humor.
Peter Kronfeld M. A.

Peter Kronfeld M. A.

Geschäftsführung/Consulting
Woher?
Von der Küste im höchsten Norden der Republik, wurde dort zur Zeit der Sturmflut 1962 angespült.

Was gemacht?
Studium der Politik, Wirtschaft und Kommunikationswissenschaft in München. Nach dem Studium Projektleiter in verschiedenen PR- und Marketingagenturen. Wechsel in die Industrie, zuletzt Vorstand Marketing/Sales bei der FAST Multimedia AG. Seit April 2000 als Partner bei HighTech communications.

Bei HighTech communications?
Strategie-Beratung und Kampagnenplanung.

Interessen/Hobbys?
Sport/Volleyball und amerikanische Management-Literatur („Kann mir einer sagen, warum man deutschen Wissenschaftlern erlaubt, Bücher über Management und Marketing zu schreiben?").

Stärken?
Eis essen, Kekse finden - und dabei mal rasch ein mehrseitiges Kommunikationskonzept erstellen.
Brigitte Basilio

Brigitte Basilio

PR Koordination
Woher?
Aus dem Dachauer Land. Seit 1978. Beinahe ein Aprilscherz geworden.

Was gemacht?
Nach den „vier Bs“ wie Bankausbildung, Berufsoberschule und BWL-Studium neben dem Beruf über die Weiterbildung zur Pressereferentin an der Journalistenakademie in die faszinierende Welt des PR-Handwerks hinein gefunden. Weitere Praxis folgte in einem Volontariat in einer Münchener PR-Agentur.

Bei HighTech communications?
PR Consultant. Stets zur Stelle für die Aufnahme der „Zielkoordinaten“ und für Anliegen, die unsere Kunden außerdem auf dem Herzen haben.

Interessen/Hobbys?
Seit Kurzem gärtnern. Seit Längerem Kunst („Wer kommt mit in die nächste Ausstellung?“ Und wenn selbst gepinselt wird: dann am liebsten mit Acryl).

Stärken?
Konzentrierte Organisation und alles im Blick haben. Falls doch mal Chaos ausbricht: dann hilft die Packung Nüsse in der Schublade für starke Nerven.
Christian Resch

Christian Resch

Content Creation
Woher?
Echter, gebürtiger Münchner und stolz darauf! Seit einigen Jahren aber als „Landei“, etwas außerhalb der großen Stadt lebend.

Was gemacht?
Studium der Betriebswirtschaft in München. Danach Stationen in Marketing, Kommunikation und PR bei Hightech-Unternehmen. Seit mittlerweile mehr als 15 Jahren erfolgreiche Klienten-Betreuung von Agenturseite aus für alle Belange rund um Marken- und Unternehmenskommunikation (Strategieentwicklung, Planung, Durchführung, Controlling) – von KMU bis zum Großkonzern.

Bei HighTech communications?
Content Creation und HTCtv-Moderator

Interessen/Hobbys?
Genießt italienische Lebensart, besonders bei Kurztrips nach Venedig oder Florenz ebenso wie beim Kochen zuhause für Familie und Freunde. Da das aber auch Spuren hinterlässt, nimmt Sport drinnen und draußen viel Platz ein. Katze Lily profitiert sehr von nahezu ekstatischer Begeisterung für ihre Gattung.

Stärken?
Wirkliche Begeisterung für Hightech und was dahinter steckt. Die Herausforderung meistern, selbst trockene Technikthemen unterschiedlichsten Lesergruppen zugänglich zu machen. Auch bei stärkstem Termindruck einen kühlen Kopf bewahren und zuverlässig liefern.
Marcus Planckh M. A.

Marcus Planckh M. A.

PR-Redakteur
Woher?
1968 mit Rheinwasser getauft, aber in Augsburg und Umgebung aufgewachsen und heimisch.

Was gemacht?
Studium der Philosophie, Amerikanistik und Politikwissenschaft an der Universität Augsburg, Volontariat und Redaktion in Fachverlag, über ein Jahrzehnt PR-Erfahrung im Bereich IT und Elektronik.

Bei HighTech communications?
PR-Redakteur

Interessen/Hobbys?
Mittelalterliche Sachkultur und historisches Fechten. Setzt seine Erkenntnisse in handgenähter Gewandung als Mittelalterdarsteller in die Praxis um. Ansonsten harmlos.

Stärken?
Technisches allgemeinverständlich vermitteln. Sich für die seltsamsten Produkte seiner Kunden begeistern.
Ingeborg Kurz M. A.

Ingeborg Kurz M. A.

Mediaplanung/Lektorat
Woher?
Im Sommer 1954 blinzelte sie in Stuttgart, der Stadt zwischen Wald und Reben, zum ersten Mal in die Sonne. Einige Jahre später zog es sie zum Geschichtsstudium an die fachlich renommierte Universität in München - anschließend blieb Inge der Medienmetropole treu.

Was gemacht?
Studium der Geschichts- und Kunstwissenschaft mit dem Abschluss als Magister Artium an der LMU. Im Anschluss als Lektor, Schlussredakteur, Chef vom Dienst, Textchef, Herstellungsleiter, Projektleiter, Web-Admininstrator und Layouter in verschiedenen Verlagen und Agenturen tätig.

Bei HighTech communications?
Inge koordiniert die vielfältigen Aktivitäten von HighTech communications. Sie ist der direkte Kontakt zu den Medien.

Interessen/Hobbys?
Rucksack packen und reisen, verreisen und noch mehr reisen - wenn die Zeit es zulässt. Aber dann: viel sehen, erleben und verstehen. Sprachen lernen, und wenn schon nicht perfekt, dann wenigstens viele.

Stärken?
Die Berufserfahrung hat sie gelehrt, selbst im hektischen Agenturalltag professionelle Gelassenheit und Ruhe zu bewahren. Flexibilität ist alles - es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen.
Peter Prasilik

Peter Prasilik

Team Lead Web Design & Web Development
Woher?
München ist seit 1977 seine Heimat. In der Taxisstraße erblickte er Licht der Welt, mittlerweile ist er ins Outback nach Gröbenzell (mit direkter S-Bahn-Anbindung zu HighTech communications) gezogen.

Was gemacht?
Studium zum Toningenieur. Dann, nach sieben Jahren als selbstständiger Mediendesigner, ist er in das Team von HighTech communications gewechselt.

Bei HighTech communications?
Der Meister der Pixelwelt: Grafik, Web-Design und -Programmierung.

Interessen/Hobbys?
Fotografie, Motorrad fahren

Stärken?
Kreativität und Effizienz unter einen Hut bringen - selbst unter Zeitdruck.
Jennifer Lauber

Jennifer Lauber

Grafikdesign
Woher?
In Bayern daheim und doch überall zu Hause: Gemeinsam mit ihren Eltern bereiste die gebürtige Augsburgerin (fast) die ganze Welt. In München fand sie ihre Heimat.

Was gemacht?
Kommunikation und Kreativität begleiten Jennys Werdegang. Dem Besuch internationaler Schulen in verschiedenen Ländern folgten ein Studium in „Medien- und Kommunikationsdesign“ bei Macromedia, München, und schließlich ein Master in „Design Management“. Seitdem gilt ihre Leidenschaft dem Design Thinking. Kein Wunder, hier steht der Mensch im Mittelpunkt.

Bei HighTech communications?
Sei es eine Illustration, Broschüre oder ganze Webseiten – unsere Grafikerin versteht ihr Handwerk. Balance, Branding, Farbe, Hierarchie, Raum und Textur, da passt einfach alles zusammen.

Interessen/Hobbys?
Professionelles Beachvolleyball und dann lange nichts. Abstand von PPTs und PDFs findet Jenny täglich hinter dem Netz.

Stärken?
Viel Empathie für Kunden und KollegInnen, jede Menge gute Laune und ein Kopf voller frischer Ideen.
Enrico Coromines

Enrico Coromines

Ton- und Bewegtbild-Spezialist (Partner)
Woher?
Hin und wieder zurück: Geboren in München, aufgewachsen in Italien, zum Studieren wieder nach München gekommen – und geblieben.

Was gemacht?
Enrico hat Musik am MGI studiert und schon immer eine Leidenschaft für Ton im Allgemeinen und Bild gehabt. Nachdem er 15 Jahre selbstständig für den BR tätig war, stellt er seine Fähigkeiten jetzt HTC zur Verfügung

Für HighTech communications?
Ton-Foto-Video-Spezialist

Interessen/Hobbys?
Gehört zu den Glücklichen, die ihr Hobby erfolgreich zum Beruf gemacht haben: als Musiker und Videospezialist vom Set-Aufbau bis zur Postproduktion. Wenn er mal Abwechslung von Bild und Ton braucht, kocht Enrico sehr gern.

Stärken?
Enrico ist durch Nichts so leicht aus der Ruhe zu bringen und er schafft es immer, wirklich jeden vor der Kamera gut aussehen zu lassen.
Maxi Kühn

Maxi Kühn

Fotograf und Kameramann (Partner)
Woher?
Maxi ist ein echtes Münchner Kindl und genießt das Leben in der Stadt an der Isar in vollen Zügen.

Was gemacht?
Die Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton war ihm nicht genug, deswegen setzte er noch ein Fotodesign-Studium on top.

Für HighTech communications?
Fotograf und Kameramann

Interessen/Hobbys?
Maxi begeistert sich für alles, was mit Foto, Video und Film zu tun hat. Wenn es die Zeit zulässt, zieht es ihn ins Münchner Umland und in die nahen Berge zum Radlfahren, Wandern und Paragliden.

Stärken?
Meister der Technik
Petra Kragler

Petra Kragler

Akquise
Woher?
Fand es im Fünfseenland zwar immer sehr schön, aber auch ein bisschen zu idyllisch. In München fühlt sie sich jetzt schon seit vielen Jahren pudelwohl.

Was gemacht?
Hat viel ausprobiert in ihrem Leben und sich immer wieder neu erfunden, bevor sie zum Marketing gekommen ist. Als echtes Kommunikationstalent kann sie sich hier so richtig austoben.

Bei HighTech communications?
Akquise

Interessen/Hobbys?
Petra ist echter Fan von allem, was mit Kriminologie zu tun hat und hat deswegen natürlich auch ein Faible für sämtliche Fachliteratur zum Thema. Sonntagabends verpasst sie keinen einzigen Tatort. Zwischendurch darf es aber gerne auch mal etwas gruseliger sein.

Stärken?
Was zwischenmenschliche Kommunikation betrifft, macht ihr niemand etwas vor. Petra findet in kürzester Zeit heraus, wie ihre Gesprächspartner ticken.
Simone Kronfeld

Simone Kronfeld

Buchhaltung
Woher?
1970 kam sie in München zur Welt und begann schon früh - genetisch bedingt - eher mit Bauklötzchen zu spielen als mit Puppen.

Was gemacht?
Studium zur Dipl. Bauingenieurin, ein Jahr Mörteln und Mauern auf dem Bau, Architekturbüro, ein Jahr ihr Zuhause renoviert und dabei ihrem Mann Peter von zwei linken zu zwei rechten Händen verholfen, später Kühlanlagenbau - dann hat sie sich von den Ziegeln zu den Zahlen verlegt..

Bei HighTech communications?
Buchhaltung von A bis Z und von Konto bis Skonto.

Interessen/Hobbys?
Volleyball, Reiten, Bauen.

Stärken?
In aller Gelassenheit die Zahlen ebenso zielgenau auf die richtigen Konten zu buchen wie den Ball über das Netz zu bringen. Von Rosis Essen ruhig auch mal eine dritte Portion futtern und es sich mit keinem Gramm anmerken lassen.